Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept (IEK)
Die Samtgemeinden Heemsen, Liebenau, Marklohe und Steimbke wollen aufgrund der demographischen Entwicklung gemeinsame Maßnahmen ergreifen, die die Daseinsvorsorge nachhaltig sichern und zu Synergien bei kommunalen Einrichtungen sowie zur Vermeidung von Doppelstrukturen beitragen sollen.Nach Aufnahme in das Förderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Netzwerke” ist ein überörtlich abgestimmtes integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept der öffentlichen Infrastruktur erstellt worden. Mit diesem IEK wurde inzwischen beim Amt für regionale Entwicklung Leine-Weser ein Antrag auf Bewilligung einer so genannten „Durchführungsmaßnahme” gestellt.
Der Endbericht des IEK nebst Anlagen und Kosten- und Finanzierungsplan sind online einsehbar. Sie können über die unten aufgeführten Verlinkungen heruntergeladen werden.
Dokumente
![]() |
IEK_Endbericht (19 MB) |
![]() |
IEK_Endbericht-Anlagenbestand (27 MB) |
weiterlesen